
Vergangene Aufführungen

☀ Sommerproduktion 2025 - Mrs Periwinkle's fast legale Teestube
1924: die britische Regierung erlässt neue, strenge Rauschmittelgesetze.
Gerade da entdeckt die Apothekerin einer idyllischen, kleinen Stadt im ländlichen England eine bisher unbekannte Substanz von ungewöhnlicher Wirkung - LSD.
Sofort weiht sie ihre Freundinnen ein: die Pfarrersköchin und Mrs Periwinkle, die Inhaberin der lokalen Teestube.
Die drei schmieden einen Plan: Warum nicht die wohltuende Substanz als exotischen Tee an die ahnungslose Bevölkerung des Städtchens verkaufen?
Doch spätestens, als Mrs Periwinkle's skrupelloser Gatte aus Übersee zurückkehrt, nehmen die Dinge eine fatale Wendung...
Mrs Periwinkle's Teestube — ein So1Theater-Original von Markus Friesenegger.

❄ Winterproduktion 2024 - Doppeltüren
Die Doppeltür eines Hotelsuite entpuppt sich in dieser Krimikomödie überraschend als Zeitmaschine: Zwei Morde wurden vor Jahren in ein und demselben Zimmer begangen, ein dritter steht unmittelbar bevor, und geschäftig hasten nun drei Frauen (die damaligen und potentiellen Opfer) quer durch Vergangenheit und Zukunft, um ihr besiegeltes Schicksal abzuschmettern. Verfolgt werden sie dabei von einem wild entschlossenen Killer und einem immer verwirrteren Hoteldetektiv.
Der YouTube Link folgt in Kürze.

☀ Sommerproduktion 2024 - Die zwölf Geschworenen
New York, 1950. Ein Junge soll seinen Vater kaltblütig ermordet haben. Der Fall ging bereits vor Gericht, die Beweislast wirkt erdrückend. Nun müssen die Geschworenen entscheiden: Verdient der Junge wirklich die Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl? Aber es ist glühender Hochsommer, und die New York Yankees spielen noch am selben Abend ein Match. Wer hat da schon Lust auf lange Diskussionen? Als sich das Gespräch jedoch entfaltet, offenbart sich erst, was sich hier für Charaktere zusammengefunden haben...und ob der ganze Fall wirklich so simpel ist, wie er scheint...
Der YouTube Link folgt in Kürze.

❄ Winterproduktion 2023 - Die Hölle wartet nicht
Simon Cable erwacht im Krankenhaus - und kann sich an nichts mehr erinnern. Was ist mit ihm geschehen? Ist er wirklich vergiftet worden? Was hat er in den vergangenen zwei Jahren gemacht? Damals war er nach einem Autounfall, bei dem sein Bruder ums Leben kam, schon einmal in dieses Krankenhaus eingeliefert worden. Wer sind die beiden Frauen, die ihn besuchen und unter Druck setzten? Und was ist mit der Legende, dass die ruhelosen Seelen von Verrückten in diesem Krankenhaus jeden Mörder in die Hölle schicken; zuvor jedoch hört dieser (und nur er) eine Glocke läuten. Und Simon Cable hört eine Glocke... Wer ist er? Ein Mörder? Ein Ermordeter? Ein Schuldiger?
Ein unglaublich spannender Thriller mit mystisch-unheimlichem Hintergrund, ein Abend an der Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit...

☀ Sommerproduktion 2023 - Die Mausefalle
Herzlich Willkommen in Monkswell Manor: "Die Mausefalle" ist ein fesselndes Krimidrama, das in einem abgelegenen Gasthaus in England spielt. Als eine Gruppe Fremder von einem Schneesturm überrascht wird und ein Mord geschieht, stehen plötzlich alle Beteiligten unter Tatverdacht. Je mehr Geheimnisse ans Licht kommen, desto tiefer wirst Du in den Fall hineingezogen. Eine nervenzerreißende Ermittlungsarbeit, sowie einige unerwartete Wendungen und Enthüllungen halten Dich bis zur letzten Minute in Atem und machen "Die Mausefalle" zu einem zeitlosen Klassiker des Kriminaltheaters.
Seit der Premiere am 6. Oktober 1952 im Londoner West End ist es das weltweit am häufigsten und längsten aufgeführte Theaterstück.

☀ Sommerproduktion 2022 - Der Hund von Baskerville
Nach dem Tod des betagten Sir Charles will Sir Henry sein Erbe in Baskerville Hall antreten. Doch schon bald stellen seltsame Vorkommnisse ein natürliches Versterben von Sir Charles in Frage. Ist Henry in Gefahr? Ist der Fluch, der angeblich über der Familie Baskerville liegt real und es treibt ein blutrünstiger Hund sein Unwesen? Sherlock Holmes und Dr. Watson versuchen dem Geheimnis auf die Spur zukommen und sehen sich bald schon selbst damit konfrontiert, ob sie ihrem eigenen Verstand noch trauen können oder ob übernatürliche Mächte am Werk sind.

❄ Winterproduktion 2019 – Dantons Tod
Der 22-jährige Georg Büchner dringt mit seinem hellsichtigen Panorama zu den Kernfragen politischer Auseinandersetzung vor. Welchen Weg soll eine Revolution gehen? Wie wahrt man die politische Macht? Wie viel Freiheit darf der Gleichheit, wie viel Gleichheit muss der Freiheit geopfert werden? Die Diktatur folgt der Revolution, der Terror den großen Idealen. Büchner zeigt, wie revolutionäre Ideale in Willkürherrschaft umschlagen und stellt damit die Frage, ob Menschen überhaupt unter Kontrolle halten können, was eine Revolution in Gang setzt. Gerade in Zeiten von großen Revolutionen auf der ganzen Welt, Macht und Intrigen in der Politik und aufstrebenden zivilgesellschaftlichen Bewegungen ist „Dantons Tod“ aktueller denn je. So1Theater brachte das Stück in Form eines packenden Politthrillers auf die Bühne.

☀ Sommerproduktion 2019 – Flo im Ohr
Raymonde Chandebise ist außer sich – ihr Mann betrügt sie! Zumindest hat er seine Hosenträger in einem höchst zweideutigen Etablissement vergessen. Was tun? Kurzerhand bittet sie ihre Freundin Lucienne um Hilfe. Mit einem parfümierten Liebesbrief laden sie Herrn Chandebise zum Rendezvous ins "Hotel zum Schlummerkätzchen”. Hier nehmen die Verwicklungen ihren irrwitzigen Lauf. Chandebise, der sich nicht angsprochen fühlt, schickt seinen Hausfreund Tournel, der auf Raymonde trifft. Carlos Homenidès De Histangua, Luciennes Mann, rast vor Eifersucht, als er ihre Schrift in dem Brief zu erkennen glaubt und will Chandebise zum Duell fordern. Camille, der Neffe Chandebises, hat im Hotel seine Unschuld verloren (und nebenbei die Hosenträger vergessen, die sein Onkel ihm geschenkt hatte) und nun ein heimliches Stelldichein mit Antoinette, der Köchin seines Onkels. Natürlich darf ihn niemand dabei erwischen, doch plötzlich ist das Hotel voller bekannter Gesichter. Auch Lucienne kommt noch, um Freundin Raymonde zu unterstützen, Antoinettes Ehemann Etienne folgt ihr auf den Fuß, um sie vor ihrem Mann zu warnen. Auch der Arzt Finache, ein englischer Schwerenöter, der Hotelbesitzer, seine Frau und ein Zimmermädchen mischen kräftig mit. Und zu allem Überfluss sieht der Hotelpage Poche Monsieur Chandebise auch noch zum Verwechseln ähnlich ...